0 0

Wörlitz. Eine Annäherung.

Von Thomas Weiß, Hans-Dieter Gelfert, u. a. Mit Fotografien von Janos Stekovics. Wettin-Löbejün 2017.

21,5 x 27 cm, 352 S., 181 Fotografien, geb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1051547
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Renommierte und international bekannte Garten- und Architekturtheoretiker, Kunsthistoriker, Kulturvermittler und Publizisten nähern sich dem Phänomen Wörlitz. Diese Annäherungen gehen von Entwicklungen des 18. Jahrhunderts aus, in die sie das Gartenreich des Fürsten Franz als exponiertes europäisches Beispiel einordnen. Die neuen Vorstellungen von Architektur und Landschaftsgestaltung in der Epoche der Aufklärung wurden im kleinen Musterstaat vorbildlich und exemplarisch umgesetzt. Indem sie die historischen Hintergründe analysieren, eröffnen die Autoren neue Perspektiven der Wahrnehmung eines Weltkulturerbes. Dem Ansatz, mit geschärftem Blick vom Kleinen auf die Gesamtkomposition zu schließen, entsprechen die Fotografien dieses Bandes. Das Buch ist keine nüchterne wissenschaftliche Abhandlung, sondern überzeugt vielmehr mit unverhofften Geistesblitzen. Ein Band für Ästheten, eine außergewöhnliche Hommage: faszinierend, instruktiv und bildmächtig. Mit Essays von Bazon Brock, Adrian von Buttlar, Hans-Dieter Gelfert, Vittorio Magnago Lampugnani, Michael Stürmer und Thomas Weiß
Details