0 0

Berlin baut. 1946 bis heute.

Von Leander Zerwer. Berlin 2022.

20 x 25 cm, 180 S., 77 Abb., pb., ab 8 Jahre.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1371843
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Dieses Buch ist ein mitreißender Steckbrief über sieben Jahrzehnte Baugeschichte in Berlin. Ab 1946 wird für jedes Jahr die Architektur der Stadt anhand eines Bauwerks erzählt und illustriert. Mit frischem Blick sieht der junge Gestalter Leander Zerwer auf Berlins Architektur. Er bannt Gebäude in farbstarke Porträts im Comicstil und liefert Fakten in Infoboxen dazu. Spielerisch wird mit der Auswahl der Bauwerke eine Geschichte der Stadt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, über Ost- und Westberlin, und mit dem Fall der Mauer zur wiedervereinigten Hauptstadt erzählt. Beispiele des Wiederaufbaus oder architektonische Vorzeigeprojekte, Zeugen des Baubooms der Nachwendezeit und jüngste Projekte belegen den ständigen Wandel der Bautypen, Stile und Funktionen. Ein übersichtlicher Stadtplan in den Innenklappe lädt zu Streifzügen durch die deutsche Hauptstadt ein. (Ab 8 Jahre)
Details
  • Autor Leander Zerwer
  • Erscheinungsdatum 17.10.2022
  • Verlag Hatje Cantz
  • Anzahl Seiten 164
  • Bindung paperback
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Hatje Cantz Verlag GmbH | Mommsenstr. 27 27 | 10629 Berlin | Deutschland | www.hatjecantz.de