0 0
 
Hg. Rainer Stamm, Gloria Köpnick. Insel-Bücherei Nr. 1523. Berlin 2023.
11,5 x 18 cm, 100 S., geb.
Versand-Nr. 1413155
 
14,00 €
 
Von Anne Sefrioui. München 2023.
18,5 x 26 cm, 240 S., 192 farb. Abb., Leinen, Schuber.
Versand-Nr. 1410245
 
35,00 €
 
Hg. Angelica Daneo u.a. München 2021.
24 x 30 cm, 280 S., 266 farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1298151
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 39,00 € als
Sonderausgabe** 26,00 €
 
Hochwertiger Kunstdruck.
Blatt 80 x 60 cm, Motiv 64 x 54 cm, 5-farbiger Druck im Hybrid-Verfahren auf 260 g Rives-Bütten, limitierte Auflage: ...
Versand-Nr. 1203380
 
148,00 €
 
Von Gérard-Georges Lemaire. Köln 2018.
19 x 23 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1147978
 
5,00 €
 
Hg. Daniel Wildenstein. Wildenstein Institute Paris 1974-1991.
5 Bände à 28,5 x 38,5 cm, zus. durchg. s/w-Abb., zahlr. Farbtafeln, Leinen.
Versand-Nr. 1117734
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 1.000,00 €*
nur 499,00 €
 
Von Christoph Heinrich. Köln 2023.
21 x 26 cm, 96 Seiten, 100 Abb. in Farbe, geb.
Versand-Nr. 551511
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 19,95 € als
Sonderausgabe** 15,00 €
 
Die 36 wichtigsten Werke des berühmten Norwegers.
6 x 12 cm, 72 farb. Karten mit 36 Motiven, Pappbox, Spielanleitung.
Versand-Nr. 1450581
 
14,90 €
 
Von Nicola Graef. Produktion 2016.
1 DVD, Spielzeit 1 Std. 41 Min., Sprache dt., franz., Untertitel dt., engl., Dolby Digital 5.1, Bildformat 1,78 : 1, ...
Versand-Nr. 1023098
 
Statt 18,90 €
nur 9,99 €
 
Von Friedhelm Häring. Offenbach a. M. 2010.
Buch: 27 x 35 cm, 272 S., 386 farb. und s/w-Abb., Halbleinen; Farblithografie: 14,5 x 18 cm, handsigniert.
Versand-Nr. 787086
 
Statt 190,00 €
vom Verlag reduziert 59,00 €
 
Von Klaus Staeck. Göttingen 1993.
11,5 x 18 cm, 144 S., Abb., pb.
Versand-Nr. 48550
 
29,95 €
 
Hg. Barbara Jatta. Rom 2019.
24 x 34 cm, 488 S., 505 farb. Abb., geb., Schuber.
Versand-Nr. 1474251
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 95,00 €*
nur 29,95 €
 
Von Tilman Falk. Berlin 2023.
24 x 30 cm, 288 S., 38 farb. und 190 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 1474081
 
89,00 €
 
Hg. Oliver Kornhoff. Katalog, Arp Museum Bahnhof Rolandseck 2018.
21 x 26 cm, 144 S., 62 Abb., geb.
Versand-Nr. 1473751
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 24,90 €*
nur 9,95 €
 
Von Astrid v. Friesen, Gottfried Sello. Hamburg 2023.
17 x 24 cm, 208 S., geb.
Versand-Nr. 1471821
 
29,95 €
 
Hg. Bodo Brinkmann u.a. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2023.
22,5 x 28 cm, 300 S., 200 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1471813
 
45,00 €
 
Von Helen Burham. Katalog, Museum of Fine Arts Boston 2019.
22,5 x 25,5 cm, 112 S., 85 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1471627
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 29,95 €*
nur 14,95 €
 
Von Uwe M Schneede. München 2018.
14,5 x 19 cm, 104 S., 34 farb. Taf., pb.
Versand-Nr. 1471600
 
8,00 €
 
Von Liz Rideal, Kathleen Soriano. London 2018.
21 x 29 cm, 240 S., 200 Abb., geb.
Versand-Nr. 1471570
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 50,00 €*
nur 14,95 €
 
München 2023.
24,5 x 29,5 cm, 280 S., 191 farb. und 86 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 1471546
 
49,00 €
 
Von Uta Hasekamp u.a. Köln 2019.
28 x 31 cm, 540 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1470779
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 68,00 €*
nur 29,95 €
 
Hg. Vibeke Waallann Hansen u.a. Katalog, National Museum 2023.
22 x 28 cm, 240 S., 248 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1470760
 
39,90 €
 
Katalog, Kunsthaus Zürich 2023.
24 x 28 cm, 240 S., 192 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1470752
 
45,00 €
 
Hg. Ulf Küster. Katalog, Fondation Beyeler Riehen / Basel 2020.
28 x 31,5 cm, 148 S., 88 Abb., geb.
Versand-Nr. 1469592
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 58,00 €*
nur 24,95 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 175

Die Kunstgeschichte untersucht die Entwicklung der bildenden Künste, ihre Ikonografie, ihre Bedeutung für die Gesellschaft ebenso wie ihre Rezeptionsgeschichte. Ob Epochen, Schulen oder Kunstbetrachtungen der maßgeblichen Forscher: die Zuordnung und Erforschung der komplexen Thematik der Kunstwissenschaft steht hier im Fokus.

Themen, Techniken, Theorien - hier findet sich zu allem Wissenswerten das zugehörige Buch, sei es als üppig illustrierter Bildband, als Textbuch oder als Handbuch oder Lexikon. Selbstverständlich bietet dieses virtuelle Bücherregal auch die herrlichsten Entdeckungen, wie z. B. den »Bénézit«, das ultimative Künstlerlexikon in der letzten Printausgabe überhaupt.

Falls Sie wissen möchten, was die beiden Ausnahmekünstler Michelangelo Caravaggio und Francis Bacon eint, inwiefern »Southwold« ein »irdisches Paradies« war oder warum das Sammeln ein komplexes Thema darstellt wie in »Sammeln und Bewahren. Das Handbuch zur Kunststiftung für den Sammler, Künstler und Kunstliebhaber«, empfehlen wir die virtuelle Tour durch diese Abteilung, die auch rechst und links des Weges nicht wenig Anregung zu bieten hat.

Professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Kunstgeschichte.