0 0
 
Hg. Barbara Jatta. Rom 2019.
24 x 34 cm, 488 S., 505 farb. Abb., geb., Schuber.
Versand-Nr. 1474251
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 95,00 €*
nur 29,95 €
 
Hg. Oliver Kornhoff. Katalog, Arp Museum Bahnhof Rolandseck 2018.
21 x 26 cm, 144 S., 62 Abb., geb.
Versand-Nr. 1473751
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 24,90 €*
nur 9,95 €
 
Katalog, Bundeskunsthalle Bonn 2023.
19,5 x 26 cm, 160 S., 76 Abb., pb.
Versand-Nr. 1468278
 
32,00 €
 
Von James Fox. Berlin 2023.
17 x 23 cm, 344 S., 78 Abb., geb.
Versand-Nr. 1465511
 
35,00 €
 
Von Urs Boeck. Berlin 2020.
19,5 x 28 cm, 263 S., 158 farb. und 40 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 1462903
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 39,90 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Stella Rollig, Christian Huemer. Berlin 2023.
23 x 28 cm, 398 S., 268 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1462512
 
49,00 €
 
Künstlerkolonie, Sommergäste, Strandzone, Ahrenshoop 1892-2023. Hg. Christian ...
24 x 30 cm, 304 S., 275 Abb., geb.
Versand-Nr. 1458493
 
42,95 €
 
Von Michael Imhof. Petersberg 2023.
24 x 17 cm, 400 S., 400 Abb., geb.
Versand-Nr. 1458361
 
29,00 €
 
Eine andere Kunstgeschichte von Artemisia Gentileschi bis Yoko Ono. Von Carla ...
14,5 x 21,5 cm, 304 S., 50 farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1458035
 
29,00 €
 
Von Wilhelm Ostwald. Berlin 2023.
16 x 22 cm, 72 S., durchg. farb., geb.
Versand-Nr. 1456490
 
15,00 €
 
Von Jakob Schwerdtfeger. München 2023.
14,5 x 22 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1450280
 
22,00 €
 
Von Robert Cumming. München 2023.
20,5 x 24 cm, 416 S., 800 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1448129
 
29,95 €
 
Von David Coles. Bern 2023.
16,5 x 22 cm, 224 S., 128 farb- und 10 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 1446053
 
32,00 €
 
Hg. Vinzenz Brinkmann. Katalog, Liebieghaus Frankfurt am Main 2023.
17,5 x 25,5 cm, 280 S., 350 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1439537
 
45,00 €
 
Von Marie-Pierre Salé. New York 2020.
26 x 32,5 cm, 400 S., 300 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1426214
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 129,00 €*
nur 78,00 €
 
Von Lili Hollein, Brigitte Felderer u.a. Katalog, Museum für angewandte Kunst ...
24 x 32 cm, 432 S., 8 farb. und 217 s/w-Abb., pb.
Versand-Nr. 1425684
 
49,00 €
 
Von E. H. Gombrich. Berlin 2023.
11 x 18,5 cm, 1064 S., Abb., pb.
Versand-Nr. 1422944
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 65,45 € als
Sonderausgabe** 29,95 €
 
Von Kathrin Müller. Königsförde 2022.
13,5 x 21,5 cm, 304 S., 40 Abb., geb.
Versand-Nr. 1421034
 
35,00 €
 
Mit Texten von Markus Bertsch, Maik Brüggemeyer u.a. Katalog, Hamburger ...
22 x 27 cm, 400 S., 330 Abb., geb.
Versand-Nr. 1420402
 
55,00 €
 
Von Max Hollein. München 2015.
23,5 x 28,5 cm, 304 S., Abb., geb.
Versand-Nr. 1420380
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,95 €*
nur 14,95 €
 
Von Hayley Edwards-Dujardin. Zürich 2023.
17 x 24 cm, 112 S., farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1419951
 
22,00 €
 
Von Marcus Becker u.a. Petersberg 2022.
22 x 28 cm, 280 S., 30 s/w-Abb., 364 Abb., geb.
Versand-Nr. 1419102
 
39,95 €
 
Von Hubert Locher. München 2023.
14 x 21,5 cm, 592 S., 60 Abb., geb.
Versand-Nr. 1419056
 
58,00 €
 
Von Janetta Rebold Benton. Basel 2022.
14 x 21,5 cm, 176 S., 110 Abb., pb.
Versand-Nr. 1416693
 
17,90 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 42

Die Kunstgeschichte untersucht die Entwicklung der bildenden Künste, ihre Ikonografie, ihre Bedeutung für die Gesellschaft ebenso wie ihre Rezeptionsgeschichte. Ob Epochen, Schulen oder Kunstbetrachtungen der maßgeblichen Forscher: die Zuordnung und Erforschung der komplexen Thematik der Kunstwissenschaft steht hier im Fokus.

Themen, Techniken, Theorien - hier findet sich zu allem Wissenswerten das zugehörige Buch, sei es als üppig illustrierter Bildband, als Textbuch oder als Handbuch oder Lexikon. Selbstverständlich bietet dieses virtuelle Bücherregal auch die herrlichsten Entdeckungen, wie z. B. den »Bénézit«, das ultimative Künstlerlexikon in der letzten Printausgabe überhaupt.

Falls Sie wissen möchten, was die beiden Ausnahmekünstler Michelangelo Caravaggio und Francis Bacon eint, inwiefern »Southwold« ein »irdisches Paradies« war oder warum das Sammeln ein komplexes Thema darstellt wie in »Sammeln und Bewahren. Das Handbuch zur Kunststiftung für den Sammler, Künstler und Kunstliebhaber«, empfehlen wir die virtuelle Tour durch diese Abteilung, die auch rechst und links des Weges nicht wenig Anregung zu bieten hat.

Professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Kunstgeschichte.