0 0

Zeichenunterricht. Von der Künstlerausbildung zur ästhetischen Erziehung seit 1500.

Hg. Michael Matile. Katalog, Graphische Sammlung ETH Zürich 2017.

21 x 27 cm, 224 S., 114 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1032070
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Das Buch vermittelt einen Eindruck über Theorie und Praxis des historischen Zeichenunterrichts. Graphiken aus vier Jahrhunderten beleuchten die Entwicklung der ästhetischen Bildung von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Anhand ausgewählter Exponate werden die Disziplinen der Künstlerausbildung, wie das Zeichnen nach der Natur, die Lehre der Anatomie und das Antikenstudium dargestellt und erläutert.
Details
  • Autor Graphischen Sammlung ETH Zürich
  • Erscheinungsdatum 06.11.2017
  • Verlag Michael Imhof Verlag
  • Anzahl Seiten 224
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herausgeber Michael Matile
  • Herstellerangaben Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG | Stettiner Str. 25 | 36100 Petersberg, Kr Fulda | Deutschland | www.imhof-verlag.com
  • Produktsprache deutsch