Ausstellung und Katalog setzen sich mit der Frage auseinander, ob gängige Kategorien von Geschmack heute noch brauchbar sind, und welche Bedeutung sie innerhalb der zeitgenössischen Kunst haben. Antworten formulieren Künstler wie John Bock, Josephine Meckseper, Katharina Grosse oder das Designerduo M/M (Paris). Ein Exkurs in die Zeit um 1800, als die ersten Bildergalerien in Deutschland eingerichtet wurden, bietet zudem die Chance, dem traditionellen Auftrag einer öffentlichen Institution wie der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden als »Geschmacksbildungseinrichtung« nachzuspüren und Entwicklungslinien zu erkennen. (Text dt., engl., König)