0 0

Gustav Klimt. Florale Welten.

Von Sandra Tretter. Hg. Peter Weinhäupl. Wien 2018.

20 x 20 cm, 120 S., 200 farb. Abb., pb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1043587
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Gustav Klimt führte zeit seines Lebens einen künstlerischen Dialog mit den Formen und Farben der Natur. Anlässlich des 100. Todestages des Künstlers widmet die Klimt-Foundation den vierten Band der »Edition Klimt« der sinnlich-emotionalen Naturverbundenheit des Malers. Üppig tragende Obstbäume, blühende Wiesen und mystische Waldeinblicke charakterisieren Klimts Werk abseits honoriger Porträt- und öffentlicher Aufträge und spiegeln wohl auch seine tatsächliche Sehnsucht wider - nach einem sorgenfreien, sinnlich-genussvollen Leben im zauberhaften Gartenparadies, das »einem Sternenhimmel gleicht«. Im Fokus dieser Publikation steht Klimts »Kunstnatur« - sei es in seinem Josefstädter Atelier mit Hinterhof-Grünraum, im verwunschenen Künstlergarten im Biedermeier-Atelier in Hietzing oder an seinem motivisch ausgiebigen »Sehnsuchtsort« Attersee. Auf dem Auktionsmarkt erreichte Klimts prachtvoller »Bauerngarten« von 1907 kürzlich über 50Millionen Euro und zählt seither zu den teuersten Landschaften weltweit.
Details
  • Verlag Brandstätter
  • Anzahl Seiten 144
  • Herkunftsland Österreich
  • Bindung paperback
  • Herstellerangaben Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG | Wickenburggasse 26/3 | 1080 Wien | Österreich | www.brandstaetterverlag.com
  • Produktsprache deutsch