0 0
 
Hg. Rainer Stamm, Gloria Köpnick. Insel-Bücherei Nr. 1523. Berlin 2023.
11,5 x 18 cm, 100 S., geb.
Versand-Nr. 1413155
 
14,00 €
 
Von Anne Sefrioui. München 2023.
18,5 x 26 cm, 240 S., 192 farb. Abb., Leinen, Schuber.
Versand-Nr. 1410245
 
35,00 €
 
Hg. Angelica Daneo u.a. München 2021.
24 x 30 cm, 280 S., 266 farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1298151
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 39,00 € als
Sonderausgabe** 26,00 €
 
Von Gérard-Georges Lemaire. Köln 2018.
19 x 23 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1147978
 
5,00 €
 
Hg. Daniel Wildenstein. Wildenstein Institute Paris 1974-1991.
5 Bände à 28,5 x 38,5 cm, zus. durchg. s/w-Abb., zahlr. Farbtafeln, Leinen.
Versand-Nr. 1117734
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 1.000,00 €*
nur 499,00 €
 
Von Helen Burham. Katalog, Museum of Fine Arts Boston 2019.
22,5 x 25,5 cm, 112 S., 85 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1471627
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 29,95 €*
nur 14,95 €
 
Hg. Vibeke Waallann Hansen u.a. Katalog, National Museum 2023.
22 x 28 cm, 240 S., 248 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1470760
 
39,90 €
 
Von Peter Forster u.a. Katalog, Museum Wiesbaden 2020.
24 x 29 cm, 224 S., 300 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1467689
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 44,00 €*
nur 19,95 €
 
Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften. Oder von der Liebe zur ...
25 x 29 cm, 192 S., 185 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1467670
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 40,00 €*
nur 12,95 €
 
Hg. Peter Voss-Andreae. Berlin 2023.
4 Bde. à 26 x 32 cm, zus. 1200 S., 1945 Abb., geb., Schuber.
Versand-Nr. 1467239
 
198,00 €
 
Von Otmar Rychlik. Katalog, Museum für angewandte Kunst Wien 2021.
21 x 27 cm, 277 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1464590
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 45,00 €*
nur 14,95 €
 
Von Florian Illies u.a. Berlin 2018.
19 x 25 cm, 64 S., 51 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1462920
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 19,90 €*
nur 9,95 €
 
Hg. Roger Diederen u.a. Katalog, Kunsthalle München 2023.
24 x 29 cm, 224 S., 168 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1462474
 
48,00 €
 
Von Andreas Dehmer, Susanna Partsch. Berlin 2023.
13 x 21 cm, 120 S., 60 farb. Abb., pb.
Versand-Nr. 1461583
 
24,00 €
 
Von Reinhard Wegner. Berlin 2023.
17 x 24 cm, 696 S., 62 s/w-Abb., geb.
Versand-Nr. 1461575
 
98,00 €
 
Von Frank Meißner, Richard Bauer. Hg. Forschungsstelle August Seidel. ...
24,5 x 28 cm, 288 S., 266 Abb., geb.
Versand-Nr. 1459805
 
39,80 €
 
Hg. Mirja Straub. Katalog, Augustinermuseum Freiburg 2023.
24 x 28 cm, 208 S., 100 Abb., pb.
Versand-Nr. 1458450
 
29,95 €
 
Hg. Julie Aronson. Katalog, Cincinnati Art Museum 2020.
24 x 28 cm, 280 S., 224 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1457349
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 54,95 €*
nur 19,95 €
 
Von Katherine Bourguignon. Katalog, Mint Museum Charlotte 2021.
24 x 28 cm, 208 S., 116 Abb., geb.
Versand-Nr. 1457330
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
 
Statt 49,95 €*
nur 19,95 €
 
Von Eberhard Rathgeb. Berlin 2023.
13,5 x 20 cm, 216 S., geb.
Versand-Nr. 1450794
 
28,00 €
 
Von Sabine Lata. Berlin 2023.
22 x 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., Cabra-Leder.
Versand-Nr. 1448269
 
78,00 €
 
Von Sabine Lata. Berlin 2023.
22 x 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb.
Versand-Nr. 1448250
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
 
Originalausgabe 78,00 € als
Sonderausgabe** 19,95 €
 
Hg. Ralph Gleis. Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin 2023.
24,5 x 29 cm, 328 S., 265 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1447734
 
45,00 €
 
Hg. Ortrud Westheider u.a. Katalog, Museum Barberini Potsdam 2023.
24 x 30 cm, 312 S., 200 farb. Abb., geb.
Versand-Nr. 1446312
 
45,00 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 15

In dieser Kategorie können Sie auf ein umfangreiches und vielgestaltiges Angebot zu Kunst und Künstlern des 19. Jahrhunderts zugreifen.

Geprägt von der Französischen Revolution und der voranschreitenden Industrialisierung formiert sich ein neues Bürgerbewusstsein, das auch in den Künsten dazu führt, dass nicht alleine mehr Kirche und Hof als Auftraggeber für Kunst erscheinen, sondern eine neues (groß-) bürgerliches Lager. Auch wandeln sich die Themen: nicht mehr die symbolreiche Verherrlichung von Personen oder Ereignissen wird bevorzugt dargestellt, sondern der einfache Mensch, Bauer und Arbeiter mit seiner Familie, seine Lebensumstände, seine (einfachen) Vergnügungen. Die Protagonisten der Kunst beginnen zunehmend, sich den Vorgaben einer akademischen Malerei zu widersetzen und wandern mit ihren Staffeleien hinaus ins Grüne oder an den Strand. Romantik und Symbolismus stehen für eine subjektive Einkehr in ihren Extremen. So wenig es aber möglich ist, einen Kurzabriss eines gesamten Jahrhunderts zu beschreiben, das immerhin von Ingres zu Klimt oder von Caspar David Friedrich bis Rodin reicht, ist es sinnvoll, vom Klassizismus bis zur »Belle Epoque« einen verbindenden Bogen schlagen zu wollen. Diversität der Richtungen, der Stile, der Themen und der Rezeption natürlich, sind die ausschlaggebenden Stichworte in dieser Zeit, das Kunstbuch leistet den entscheidenden Beitrag, sich einen geistigen wie optischen Eindruck von den in Konkurrenz stehenden Bewegungen zu verschaffen.

Hierzu leisten wir einen Beitrag: Monografien, Sammelbände, Ausstellungskataloge und vieles mehr ist hier zu finden. Auch gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken, denn wir bemühen uns permanent um frische, ungewöhnliche oder vergriffen geglaubte Publikationen zum Thema der

Kunst 19. Jahrhundert.