0 0

Walter Stöhrer. Black Man.

Hg. Roman Zieglgänsberger. Museum Wiesbaden 2016.

19 x 23,5 cm, 128 S., 76 Abb., pb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1202367
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Walter Stöhrer (1937-2000) kam als Schüler von HAP Grieshaber schon früh mit den abstrakten Expressionisten Cy Twombly und Jackson Pollock in Berührung. Ungewöhnlich für die Kunst nach 1945 brachte er in der Folge das furios Gestische und das traditionell Figürliche mit großer malerischer Kraft zusammen. Der aktuelle Band spürt der geheimnisvollen Rolle des Black Man im Gesamtwerk des Künstlers nach - einem Gemälde, das 1977 entstand, als sich Stöhrer von seiner Malerei mit skripturalen Figuren und Textfragmenten zugunsten offenerer Kompositionen mit eruptiv-figuralen Farbbahnen löste. Das zentrale Werk des Museums Wiesbaden wird in Gegenüberstellung mit anderen Gemälden der Zeit präsentiert.
Details
  • Erscheinungsdatum 27.07.2016
  • Verlag Wienand
  • Anzahl Seiten 128
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung paperback
  • Herausgeber Roman Zieglgänsberger
  • Herstellerangaben Wienand Verlag GmbH | Weyertal 59 | 50937 Köln | Deutschland | www.wienand-verlag.de
  • Produktsprache deutsch