0 0

Europäische Mosaikkunst vom Mittelalter bis 1900.

Hg. Michael Brunner u.a. Petersberg 2014.

24 x 27 cm, 240 Seiten, 211 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 530310
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Nach 400 Jahren präsentiert der Vatikan erstmals wieder einige jener kostbaren Mosaiken und Mosaikfragmente der Öffentlichkeit, die einst den in frühchristlicher Zeit errichteten Petersdom (»Alt Sankt Peter«) geschmückt hatten, bevor er um 1609-11 endgültig abgerissen wurde, um Platz für das heutige Kirchenschiff des barocken Petersdoms zu schaffen. Neben herausragenden Mosaiken aus dem frühchristlichen und dem heutigen Petersdom, der Domschatzkammer und den Vatikanischen Museen präsentieren Ausstellung und Begleitband Exponate aus der bedeutenden Mosaiken Sammlung des »Victoria & Albert Museum« London, Werke aus der »St. Paul’s Cathedral« London und den Florentiner Museen. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählen darüber hinaus Hauptwerke der mittelalterlichen Kunst wie das 705-707 entstandene Stifterbildnis von Papst Johannes VII. aus den Vatikanischen Grotten.
Details
  • Autor Michael Brunner
  • Erscheinungsdatum 10.01.2014
  • Verlag Michael Imhof Verlag
  • Anzahl Seiten 240
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herausgeber Michael Brunner
  • Herstellerangaben Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG | Stettiner Str. 25 | 36100 Petersberg, Kr Fulda | Deutschland | www.imhof-verlag.com
  • Produktsprache deutsch