0 0

Henri Louis Duhamel du Monceau. Abhandlung von den Obstbäumen. 3 Bde.

Saarbrücken 2019.

3 Bände à 15 x 23 cm, insges. 466 Seiten, 150 farb. Abbildungen, alterungsbeständiges und säurefreies Werkdruckpapier, Ganzleinen, Rückengoldprägung, Faksimile-Reprint.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1209329
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Sein großes Landgut baute Henri Louis Duhamel du Monceau (1700-1782) in einen vorbildlichen Musterbetrieb um. Dort erprobte er neue Methoden des Gartenbaus und der Land- und Forstwirtschaft. Die Ergebnisse seiner Versuche mit Obstbäumen publizierte Duhamel 1768 in drei Bänden. Die schönen Illustrationen der Werke fertigten die Künstler Claude Aubriet (1665-1742) und Madeleine Basseporte (1701-1780). Carl Christoph Oelhafen von Schöllenbach sorgte für die Übersetzung der 1783 bei Adam Wolfgang Winterschmidt erschienenen deutschen Ausgabe. Dieses Standardwerk über die im ausgehenden 18. Jahrhundert häufigsten Obstbäume ist in seiner umfangreichen Darstellung eine unerschöpfliche Fundgrube für den Pomologen und eine wahre Datenbank alter Sorten.
Details
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Fines Mundi GmbH | An den Ziegelhütten 1-3 | 66127 Saarbrücken | Deutschland | www.fines-mundi.de
  • Produktsprache deutsch