0 0

Maria Sibylla Merian. Der Raupen wundersame Verwandlung und sonderbare Blumennahrung. 2 Bände.

Faksimile-Reprint, Nürnberg 1679.

2 Bände à 18 x 26 cm, zus. 336 Textseiten, 100 kolorierte Tafeln, Lesebändchen, Leinen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Versand-Nr. 1036572
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Das zweite Werk der Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian erschien im Jahr 1679 und liegt hier als exzellenter Faksimile-Reprint samt allen Abbildungen vor. Der ausführliche Original-Titel gibt Einblick in den Inhalt des Buches: »Der Raupen wunderbare Verwandelung, und sonderbare Blumennahrung, worinnen, durch eine gantz-neue Erfindung, Der Raupen, Würmer, Sommervögelein, Motten, Fliegen, und anderer dergleichen Thierlein, Ursprung, Speisen, und Veränderungen, samt ihrer Zeit, Ort, und Eigenschaften, den Naturkündigern, Kunstmahlern, und Gartenliebhabern zu Dienst, fleißig untersucht, kürtzlich beschrieben, nach dem Leben abgemahlt, ins Kupfer gestochen, und selbst verlegt.« Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint. Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
Details
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Fines Mundi GmbH | An den Ziegelhütten 1-3 | 66127 Saarbrücken | Deutschland | www.fines-mundi.de
  • Produktsprache deutsch