0 0

Von Mensch zu Mensch. Porträtkunst und Porträtkultur der Aufklärung.

Hg. Reimar F. Lacher. Katalog, Gleimhaus Halberstadt 2010.

16 x 23 cm, 192 S., durchg, farb. und s/w-Abb., geb.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1377353
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Lange Zeit wurde das Porträt als Kunstgattung innerhalb der Künste gering geschätzt. Kritisiert wurde, dass das Bildnis nicht auf Schönheit angelegt, sondern nur der Ähnlichkeit verpflichtet war. Im Zeitalter der Aufklärung kam es jedoch zu einer grundlegenden Aufwertung der Gattung. Die Künstler konzentrierten sich nun auf das Gesicht, von dem man meinte, dass sich in ihm die Seele des Porträtierten spiegele. In diesem Katalog wird die Aufmerksamkeit auf die differenzierte Mimik, die Darstellung von Innerlichkeit und Intimität gerichtet, durch welche sich das Porträt der Aufklärung auszeichnet. Die Perspektive auf die künstlerischen Mittel wird ergänzt um eine Darstellung des Umgangs mit dem Bildnis, das sich so als allgegenwärtiges Medium der Kommunikation in Geselligkeitskultur und literarischer Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts erweist.
Details
  • Autor Reimar F. Lacher
  • Erscheinungsdatum 01.08.2010
  • Verlag Wallstein
  • Anzahl Seiten 192
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herausgeber Reimar F
  • Herstellerangaben Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung | Geiststr. 11 | 37073 Göttingen | Deutschland | www.wallstein-verlag.de
  • Produktsprache deutsch